Schmale Trails, Schlammlöcher, einen Berg und viele motivierte Trailrunner, war es was die Premiere des ersten Trailrennens beim Erlangener Winterwaldlauf ausgemacht haben.

Schmale Trails, Schlammlöcher, einen Berg und viele motivierte Trailrunner, war es was die Premiere des ersten Trailrennens beim Erlangener Winterwaldlauf ausgemacht haben.
Es ist gerade mal eine gute Woche nach dem Taunus Ultratrail und schon gibt es den nächsten Bericht.
Thomas, Peter und ich lassen den Lauf noch einmal Revue passieren.
Haben sich meine 10 Wochen Vorbereitung wirklich bezahlt gemacht? War der Lauf der reinste Ponyhof oder doch ein hartes Stück Arbeit? Lest selber und findet es heraus.
Die Woche war hart für meinen Körper, sie hat meiner Frau extrem viel Toleranz abgerungen, wofür ich ihr unendlich dankbar bin.
Zwar läuft man mit den Beinen, doch vielmehr läuft man noch mit dem Kopf. Ab und zu kommt es dann mal vor, dass die Beine noch können, aber Kopf nicht mehr will!
Die zweite Trainingswoche war auf das Laufen fokussiert und mit über 85 km und 1800 Höhenmetern keine lockere Woche. Doch es tut gut zu sehen, wenn sich das Training so langsam auszahlt.
Laufen ist nicht immer einfach, Laufen ist nicht immer Ponnyhof, Laufen ist auch mal sich quälen und Laufen oder nicht Laufen, ist oft nur Kopfsache.
Ja ja, der Titel verrät schon wieder einiges doch Eins nach dem Anderen! Wie schon im vorherigen Blogbeitrag geschrieben, war… Weiterlesen Der fast optimale Berlin Marathon 2017
Seine Grenzen austesten, zu erfahren, zu was der eigene Körper in der Lage ist, dass ist es was mich immer… Weiterlesen Allgäuer Panorama Marathon (Ultradistanz) – Neue Grenzen überschreiten
Wie fasst man solche Erlebnisse/Emotionen zusammen? Ich probiere es einfach mal und muss gleich mal gestehen, dass ich in diesen… Weiterlesen Rennsteig Marathon 2017 – Mehr als ein Marathon